top of page

Die Lehrlinge

Auf unseren Social Media Kanälen geben Lehrlinge Einblicke in ihre Lehrberufe.

Folgt uns und lasst euch inspirieren!

Nadja
Dachdeckerin & Spenglerin

nadja.png

Ich bin Nadja und eine der wenigen Frauen in unserem Beruf. Ich mache bei der Dachdeckerei Rusch in Alberschwende die Doppellehre zur Dachdeckerin und Spenglerin. Ich freue mich (fast) jeden Tag über die frische Luft, bei Sonnenschein ist die Freude etwas größer. Ich liebe die Natur, zum Beispiel beim Skifahren oder Wandern.

Lisa-Maria
Bäckerin & Konditorin

bild2.png

Ich bin Lisa-Maria und mache bei der Bäckerei & Konditorei Kleber in Bezau eine Doppellehre als Bäckerin und Konditorin. Ich habe zuvor die BSBZ in Hohenems absolviert. Für diesen Beruf habe ich mich entschieden, weil es mir viel Freude bereitet, abwechslungsreiche Arbeit zu machen.

Jodok
Installations- & Gebäudetechniker

beer.jpg

Ich bin Jodok und mache bei der Firma Beer Installationen in Au die Doppellehre zum Installations- und Gebäudetechniker. Bevor ich mit meiner Lehre begonnen habe, absolvierte ich die Werkraumschule in Bezau. Dort habe ich viele verschiedene Berufe gesehen, dennoch gefiel mir die Abwechslung und die Arbeit als Installateur am besten. Egal ob Einlegen, Komplettieren oder die Rohinstallation von Gebäuden, alles macht mir Spaß und Freude. 

Felix
Hoch- & Tiefbauer

felix_1.png

Mein Name ist Felix und ich mache die Lehre als Maurer und Tiefbauer bei der Firma O&S Bau in Andelsbuch. Als leidenschaftlicher Eishockeyspieler hat es mir immer schon Freude gemacht mich zu bewegen und das kann ich in meinem Beruf auch tagtäglich. Aber am meisten beeindruckt mich, dass jede Situation anders ist und neue Ideen erfordert. Müsste ich mich nochmals über meinen Berufsweg entscheiden, würde ich sofort wieder eine Lehre am Bau anfangen!

Lukas

Ofenbauer

bild1.png

Ich bin Lukas und mache bei der Firma Ofenbau Voppichler in Egg die Lehre zum Hafner (Ofenbauer). Vor meiner Lehre besuchte ich die Werkraumschule in Bezau. Nach Besichtigungen in mehreren Handwerksbetrieben gefiel mir das Ofenbauen am besten. Durch die ständige abwechslungsreiche Arbeit ist dieser Beruf extrem spannend und ich würde ihn sofort weiterempfehlen.

Johannes
Dachdecker & Spengler

rusch_2.png

Ich bin Johannes und mache bei der Dachdeckerei Rusch in Alberschwende die Doppellehre zum Dachdecker und Spengler. Ich bin gerne draußen und mag die Vielseitigkeit in unserem Beruf. Ich komme aus Dornbirn und habe vorher die Werkraumschule besucht - nun bin ich bei den "Wäldern" hängen geblieben und fühle mich wohl hier.

Nina 
Bäckerin & Konditorin

bild8.png

Ich bin Nina und mache bei der Bäckerei & Konditorei Kleber in Bezau eine Doppellehre als Konditorin und Bäckerin. Zuvor habe ich die BSBZ in Hohenems absolviert. Ich habe mich für diesen Beruf aufgrund meiner Geschicklichkeit und meiner Freude am Handwerk entschieden.

Jakob

Zimmereitechniker

bild3.png

Ich bin Jakob und mache bei der Zimmerei & Tischlerei Kaufmann in Reuthe die Lehre zum Zimmereitechniker. Warum mir meine Arbeit so viel Freude macht? Weil es bei uns im Betrieb nie langweilig, immer fordernd und oft lustig ist. Außerdem braucht man alles: Kopf und Hände, Geschick und Kraft, Genauigkeit und Ausdauer. Man ist oft an der frischen Luft oder hat auch Arbeit in der Halle. Mit dem Holz hat unser Handwerk den schönsten Werkstoff.

Anton
Hochbauspezialist

anton_1.png

Ich bin Anton und mache derzeit bei der Firma O&S Bau in Andelsbuch die Zusatzlehre zum Hochbauspezialist. Mein handwerkliches Geschick und die Vorliebe im Freien zu arbeiten haben mir die Entscheidung leicht gemacht, einen Lehrberuf auszuüben.

Meinen Wissensdurst stille ich, indem ich zu meiner abgeschlossenen 4-jährigen Hoch- und Tiefbau Doppellehre mit der einjährigen Zusatzlehre "Hochbauspezialist" noch einen darauf lege. 

bottom of page